Wir haben geöffnet!
Unsere Praxen sind von den Lockdown-Maßnahmen nicht betroffen. Ärztlich verordnete Behandlungen können unter Einhaltung geltender Hygieneregeln weiterhin stattfinden.
Mit unserem ganzheitlichen handlungs-, ressourcen- und systemisch-lösungsorientierten Ansatz wenden wir uns besonders an Menschen, die sich durch psychiatrische, neuropsychologische, neurologische Symptome oder durch Schmerzen im Alltag eingeschränkt fühlen.
In unseren hellen, freundlichen, barrierefreien Praxisräumen in Hannover-Oststadt begleiten wir Sie auf dem Weg, Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Eichstraße 57b • 30161 Hannover / Oststadt
Die barrierefreie Praxis befindet sich im Hinterhof der Eichstr. 57 in Hannover-Oststadt, bitte achten Sie auf die Beschilderung. Gehen Sie an den Parkplätzen links vorbei und biegen Sie hinter dem letzten Parkplatz links ab. So kommen Sie direkt zur Praxis.
Montag – Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr
und Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Montag – Donnerstag 8.00 – 13.00 Uhr
Wir sind ein Team von sieben Ergotherapeutinnen und es ist unser Ziel, gemeinsam mit Ihnen die Therapie zu planen und zu gestalten. Wir interessieren uns für Ihre Stärken, Kraftquellen und Fähigkeiten, weil Sie diese nutzen können für Ihren Heilungsprozess.
UNS leitet dabei unsere Überzeugung, dass:
SIE bestimmen daher
Ihre Sicht der Dinge, Ihre Maßstäbe, Ihr Wohlbefinden sind für uns zentral.
…Sie trauen sich nichts mehr zu, das Aufstehen fällt morgens schwer. Für Ihre Familie zu kochen überfordert Sie plötzlich. Die Akten stapeln sich auf dem Schreibtisch. Sie können sich nicht konzentrieren, bewältigen die einfachsten Anforderungen nicht mehr. Wenn Sie eine körperliche Einschränkung haben, stoßen Sie ständig an Grenzen. Oft gehen Sie mit Schmerzen zur Arbeit…
Dann können wir Sie professionell mit ambulanter Ergotherapie unterstützen. Die Therapie findet in der Praxis, als Hausbesuch oder am Arbeitsplatz statt, wenn notwendig aber auch im Supermarkt oder in der S-Bahn.
Sie hat das Ziel, Ihnen die Teilhabe an allen Lebensbereichen zu ermöglichen, trotz krankheitsbedingter Einschränkungen. Ob Ergotherapie bei Ihrer Erkrankung medizinisch notwendig ist, entscheidet ihr behandelnder Haus- oder Facharzt.
Seit mehr als 20 Jahren haben wir uns spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit
Einzeltherapie, d.h. individuelle Beratung und Begleitung in allen Lebensbereichen, überall dort wo es für den Patienten am meisten Sinn macht (zu Hause, Supermarkt, S-Bahn…). Die persönlichen Ziele, die der Patient für sich in der Einzeltherapie definiert hat, bildet auch die Basis für die Gruppentherapie.
Sie sind Betriebsarzt, im betriebsärztlichen Dienst oder in der betrieblichen Sozialberatung einer Firma tätig. Die Mitarbeiter Ihrer Firma wenden sich mit verschiedenen Anliegen an Sie. Dabei sind Sie konfrontiert mit gesundheitlichen Problemen der Mitarbeiter, die sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden betreffen. Die Mitarbeiter leiden zum Beispiel unter Depressionen, Mobbing, Burn-out, Erschöpfungssyndromen, Messie-Syndromen, Anpassungs- und Verhaltensstörungen, Psychosen, Suchterkrankungen usw.
Hier kann Ergotherapie hilfreich sein. Nutzen Sie unsere ergotherapeutische Kompetenz, bieten Sie Ihrem Mitarbeiter ein ergotherapeutisches Training an.
Wir haben verschiedene Angebote entwickelt, wie Sie Ihre Mitarbeiter im Betrieb unterstützen können.
diese Angebote können Ihr bereits vorhandenes Programm zum betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement und zur betrieblichen Gesundheitsförderung ergänzen. Gerne entwickeln wir auch weitere speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.
Wenn Sie näheres wissen möchten, nehmen Sie doch bitte Kontakt mit uns auf.
Bitte wenden Sie sich an die Praxisleitung Herrn Martin Havekost.
Schreiben Sie uns einfach per E-Mail an hannover@praxis-havekost.de oder füllen Sie das nebenstehende Kontaktformular aus. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Telefon: 0511-30 63 40 (Sprechzeiten siehe weiter oben)